unvertretbar

unvertretbar
ụn|ver|tret|bar 〈a. [—′—] Adj.〉 nicht zu vertreten, leichtsinnig

* * *

ụn|ver|tret|bar [auch: …'tre:t…] <Adj.>:
nicht zu vertreten, nicht zu befürworten:
eine -e Methode.

* * *

ụn|ver|tret|bar [auch: - - '- -] <Adj.>: nicht zu vertreten, nicht zu befürworten: eine -e Methode, Wirtschaftspolitik; ... um zu beweisen, dass eine weitere Abholzung u. ist (Gruhl, Planet 84).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgangsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • I-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • PI-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • PID-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Stetige Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Zustandsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • unannehmbar — nicht annehmbar, nicht geeignet, nicht tragbar, nicht vertretbar, untauglich, unvertretbar, völlig ungeeignet; (bildungsspr.): inakzeptabel, nicht akzeptabel; (bildungsspr. abwertend): indiskutabel. * * * unannehmbar:inakzeptabel·indiskutabel♦umg …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3. Reich — Der Ausdruck Drittes Reich wurde insbesondere von den Nationalsozialisten als Propaganda Begriff benutzt, hat jedoch eine weitaus ältere christlich theologische sowie philosophisch utopische Tradition in der abendländischen Geschichte.[1] Im… …   Deutsch Wikipedia

  • A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”